Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

trübes Wetter

См. также в других словарях:

  • Wetter — Zur Anfertigung der Wetterkarten werden die Witterungserscheinungen, die gleichzeitig auf einem größern Gebiete stattfinden, durch vereinbarte Zeichen in eine geographische Karte eingetragen, um ein übersichtliches Bild des Witterungszustandes zu …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wetter (2), das — 2. Das Wêtter, des s, plur. ut nom. sing. 1. Der Zustand oder die Beschaffenheit des veränderlichen Dunstkreises; ohne Plural. Es ist schönes, heiteres, helles, schlechtes, trübes, feuchtes, kaltes, warmes, unfreundliches, angenehmes, u.s.f.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wetter — Wẹt·ter das; s; nur Sg; der Zustand der Erdatmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt (und in einem bestimmten Gebiet), der in Form von Sonne, Regen, Wind usw in Erscheinung tritt <regnerisches, trübes, schönes Wetter; das Wetter ist beständig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trübe — wolkig; bezogen; bewölkt; trüb; bedeckt; unklar; milchig; transluzent; transluzid; undurchsichtig; opak; opaque * * * trü|b …   Universal-Lexikon

  • Lichtmess — 1. An Lichtmess (2. Febr.) lässt man (Arbeit und) das Spinnrad in Ruh , damit der Wolf keinen Schaden thu . (Masuren.) – Boebel, 6. 2. An Lichtmess muss die Lerche singen und sollt der Kopf ihr auf dem Stein zerspringen. (Oels.) – Boebel, 10. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Thau [1] — Thau, 1) Niederschlag aus der Atmosphäre, welcher sich vorzugsweise des Nachts bildet u. an Pflanzen u. anderen Körpern in Gestalt von Tropfen erscheint. Ist dabei die Temperatur niedrig genug, so schlägt sich der Wasserdunst der Luft in fester… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maxima und Minima [2] — Maxima und Minima , barometrische, Orte höchsten und niedrigsten Luftdruckes, die auf jeder Isobarenkarte (s. Isobaren) hervortreten, sei es, daß diese eine mittlere Druckverteilung oder eine bestimmte Wetterlage als synoptische Wetterlage… …   Lexikon der gesamten Technik

  • neblig — diesig * * * neb|lig [ ne:blɪç] <Adj.>: durch Nebel getrübt, von Nebel erfüllt: heute ist es sehr neblig. Syn.: ↑ diesig, ↑ dunstig. * * * neb|lig 〈Adj.〉 voller Nebel; oV nebelig ● es ist neblig; ein nebliger Novembertag; neblig trübes… …   Universal-Lexikon

  • Jakobi — 1. An Jakobi den Grössern (25. Juli) kommt die alte Fliege mit sieben bessern. 2. An Jakobi verwächst dem Frosch das Maul. 3. Fällt vor Jakobi die Blüte vom Kartoffelkraut, so werden keine guten Knollen gebaut. – Bair. Hauskalender. 4. Ist Jakobi …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kalender — 1. Alle Kalender betriegen. – Herberger, I, 93. 2. Dai den Koalenner maket, dä iätet ok Brot. (Iserlohn.) – Woeste, 71, 144. 3. De Kalender schröfft on de lewe Gott göfft. – Frischbier2, 1868. *4. Der alte Kalender vergleicht sich nicht mit dem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»